Handtherapie Zur eigenen Infoseite Handtherapie in Fürth und LK Fürth Veitsbronn

Haus- /Heimbesuche Zur eigenen Infoseite Handtherapie in Fürth und LK Fürth Veitsbronn

STADT FÜRTH ORTSTEILE:
Atzenhof / Stadeln / Obermichelbach
Vach / Hardhöhe / Eigenes Heim

Burgfarrnbach / Unterfarrnbach

LANDKREIS FÜRTH:
Veitsbronn / Seukendorf / Puschendorf
Tuchenbach / Langenzenn



Unser Beitrag zum Umweltschutz Zur eigenen Infoseite Handtherapie in Fürth und LK Fürth Veitsbronn


Datenschutz
Impressum

Sie finden uns auch auf Facebook

Unsere Facebookseite

Ergotherapiepraxen Susanne-Marielene Galster

Stadt Fürth
Flugplatzstr. 104
90768 Fürth / Atzenhof - Golfpark
Tel.: 0911 - 923 18 99 6
Email: praxis@ergoalm.de

Landkreis Fürth
Hauptstr. 6D
90587 Veitsbronn
Tel.: 0911 - 979 12 66
Fax: 0911 - 979 12 67

WIR SUCHEN TEAMVERSTÄRKUNG ab MItte September, Anfang Oktober 2023 - Gerne auch Berufsanfänger - Download der Stellenanzeige hier

Pädiatrie/Kinder in Praxis für Ergotherapie in Fürth & Veitsbronn

Tätigkeitsfelder:

Pädiatrie

In den Praxen arbeiten wir mit Kindern und Jugendlichen sowie Säuglingen ab dem 4. Monat,
die im motorischen oder kognitiven Bereich Auffälligkeiten zeigen wie:
• Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen
• Probleme in Haltungs- und Bewegungskontrolle
• Störungen der Wahrnehmungsfähigkeit und -verarbeitung
• Probleme in der sensomotorischen Entwicklung
• Beeinträchtigung kognitiver Prozesse
• Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (ADS, AD(H)S)

Als Behandlungsmethoden verwenden wir z.b.:
• Sensorische Integration nach Jean Ayres
• Bobath ab Säuglingsalter
• Verschiedene Konzentrationstrainings, wie z.b. Marburger usw.
• PC-Programme z.b. für die auditive Wahrnehmung und Differenzierung
• ADS-Training nach IFLW

Ursachen für Auffälligkeiten können z.b. sein:
• Entwicklungsverzögerungen
• Frühkindliche oder unfallbedingte Gehirnschädigungen
• Autismus
• motorische Problematiken
• Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) mit und ohne Hyperaktivität
• Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) link
• Rechenschwäche (Dyskalkulie) link

Behandlungsziele während der Therapie sind:
• Verbesserung der Bewegungs- und Haltungskontrolle
• Erfolgserlebnisse schaffen sowie Frustrationstoleranz steigern
• Verbesserung der Interaktion mit Familie und Umwelt
• Förderung der Selbstständigkeit in Alltag und Schule
• Vermittlung von Lösungsstrategien sowie Versorgung mit geeigneten Hilfsmitteln

 

  Impressum
Ein Bild unseres zweiten Motorikaums in VeitsbronnOrthopädie und Handtherapie sind ein weiteres Steckenpferd unserer Praxis. Zum großen Bereich der Hand, einfach klickenVeitsbronner Neurologieraum. Für Infos zur Behandlung bei neurologischen Störungen, einfach klickenEin Bild unseres zweiten Motorikaums in VeitsbronnUnser 100 qm Pädiatrieraum. Näheres nur ein Klick entfernt...Die ist unsere Praxis in Veitsbronn. Drücken, um zu unserem Gesamtangebot zu kommen Drücken Sie hier, um zu weiteren Infos über unsere krankenkassenzugelassenen Präventionsmassnahmen zur Entspannung, Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation zu erhalten. Hier kommen Sie zu unserer Seite, eigens mit Informationen über unseren Schwerpunkt Handtherapie